NAP - Arzt- und Zahnarztpraxen
Notfälle erkennen, Erste Hilfe leisten, vorhandenes Material einsetzen.
Dieses praxisorientierte, spezifische Teamtraining richtet sich sowohl an die MitarbeiterInnen der Praxis als auch an den Arzt, die Ärztin.
Im Teamtraining werden die MitarbeiterInnen auf plötzlich auftretende Notfallsituationen vorbereitet, denn alle anwesenden Personen sind bei einem Notfall gefordert.
Idealerweise trainieren Sie mit Ihrer eigenen Notfallausrüstung. Damit erhöhen Sie die Handlungssicherheit Ihres Teams bei einem Notfall.
NAP - Kursangebote
- Kurs 1 MPA: Einsatz und Wartung des Notfallmaterials in der Praxis, Alarmierung und Praxisorganisation, Unterstützung bei ärztlichen Massnahmen, Halbtageskurs
- Kurs 2 Praxisteam: Praktisches Teamtraining von einfachen bis zu komplexen Notfallsituationen, Halbtageskurs
- Kurs 3 Weiterbildung MPA: Verhalten in einer Notfallsituationen, Praxistraining anhand zahlreicher Fallbeispiele und Wünsche der TeilnehmerInnen, Tageskurs
NAP - Kursinhalte
Kurs 1 NAP MPA
- Ablauf medizinischer Notfall
- Notruf Rettungsdienst
- Einsatz Sauerstoff und weitere Hilfsmittel
- Abarbeitung medizinischer Notfall in und um die Praxis
- Unterstützende Massnahmen
Kurs 2 NAP Praxisteam
- Alarmierung
- Eigene Sicherheit
- BLS inkl. Einsatz des AED bei Erwachsenen und Kindern
- Symptome bei Herzkreislauferkrankungen, Sauerstoffmangel, Schlaganfall
- Bewusstlosen-Lagerung
- Diverse Fallszenarien
- Eigenmotivation
- Hemmende Faktoren
Kurs 3 NAP Weiterbildung MPA
- Freie Themenwahl nach Bedarf und Erfahrung
- Notfallsituationen
- Geräteeinsatz
- Fallbeispiele
Informationen zum Kurs
Bei den Kursen gibt es drei verschiedene Schulungs-Varianten. Alle haben zum Ziel, in Notfallsituationen effizient vorzugehen. Die Kurse können einzeln und zeitlich unabhängig voneinander gebucht werden.
Je nach Praxisschwerpunkt werden verschiedene Themen anhand zahlreicher Fallbeispiele geübt.
Beim Halbtageskurs MPA werden interne Notfallabläufe rekapituliert. Ferner wird sämtliches vorhandenes Notfallmaterial auf seine Aktualität und Einsetzbarkeit überprüft und dessen Einsatz trainiert.
Beim Halbtageskurs Praxisteam findet ein Training für sämtliche in der Praxis tätigen MitarbeiterInnen statt. Das Teamtraining beinhaltet den schwierigsten aller Notfälle, den Herznotfall – von der Arrhythmie bis zum Herzstillstand. Hier kommen die aktuellen Guidelines des SRC zum Einsatz.
Der Tageskurs für MPA legt den Schwerpunkt auf praktisches Training aufgrund der bestehenden Erfahrungen und Bedürfnisse.
Wichtig
Für das praktische Notfalltraining werden alle Räume der Praxis benötigt (auch die Toiletten). Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Praxis während der Schulung geschlossen bleiben sollte, da der Unterricht und das Notfalltraining den normalen Betrieb beeinträchtigen.
Wir arbeiten auch am Boden und auf den Knien. Bitte tragen Sie bequeme und robuste Hosen/Trainer.